Für Hannah und Lilly ging es zum Herbstmeeting des TUS Oeventrop. Bei knapp 30 Grad auf der Bahn und sehr starkem Wind konnten die beiden leider nicht ihre Bestleistungen abrufen!
Trotz alledem gewann Hannah den Lauf mit einer Zeit von 2:24min. Lilly hielt sich lange an Position zwei, musste sich auf den letzten Metern noch geschlagen geben und kam mit 2:42min ins Ziel.
In sengender Hitze, als der Himmel über Fretter glühte und jeder Atemzug schwer auf den Schultern lastete, versammelten sich mutige Sportler*innen zum 61. Herbstwaldlauf – vereint in ihrem Streben nach Ruhm, getragen von Leidenschaft und dem unbezwingbaren Willen, Großes zu vollbringen.
Kinderlauf: Mut, Zusammenhalt und erste Heldentaten
Was für ein Anblick: Kleine Held*innen, mit funkelnden Augen und wild klopfenden Herzen, kämpften im Kinderlauf Seite an Seite. Emilia – stark wie nie zuvor, präsent auf jedem Meter, eine wahre Lichtgestalt unter den jungen Läuferinnen. Die Familien Nolten und Klammts traten geschlossen an, gemeinsam gegen die Hitze, getragen vom Geist der Gemeinschaft. Sie alle gaben alles, um sich einen Platz in den Annalen des Herbstwaldlaufs zu verdienen.
Platz 1: Finja und Jonas – sie stürmten als Erste durchs Ziel, umjubelt von der Menge.
Platz 2: Elin und Noah – voller Kampfgeist und Entschlossenheit, sie ließen sich nicht beirren.
Platz 4: Tarje – mit unermüdlicher Energie, nie das Ziel aus den Augen verlierend.
Jugendlauf: Der Triumph von Lean und der Aufstieg einer jungen Heldin
Im Jugendlauf setzte Lean ein gewaltiges Zeichen. Vom Startschuss an entfesselte er seine ganze Kraft, dominierte das Feld und ließ keinen Zweifel an seinem Sieg. Hinter ihm kämpfte Silas, aber Lean ließ sich nicht aufhalten. Und dann: Sara, die leuchtende Hoffnung, sicherte sich mit Bravour den ersten Platz der weiblichen Jugend (über 11 km) – ein Moment voller Stolz und Freude.
Hauptlauf: Ein Podest der Unbesiegbarkeit für den SC Hagen-Wildewiese
Im Hauptlauf geschah Historisches. Mit Heroismus und vereinter Kraft eroberten Caro, Inga und Verena das gesamte Podium – der SC Hagen-Wildewiese krönte sich zum Inbegriff der Unbesiegbarkeit. Was für ein Bild, als die drei auf dem Siegerpodest strahlten, umjubelt von ihren Mitstreiter*innen!
Bei den Männern stemmte sich Thomas mit unvergleichlicher Entschlossenheit gegen die Konkurrenz und errang einen glorreichen dritten Gesamtrang. Gefolgt von Dominik, Philip und Stefan, die mit Stolz und Kampfgeist das starke Mannschaftsergebnis komplettierten.
Fazit
Was bleibt, ist mehr als ein Rennen – es war ein Fest des Mutes, der Leidenschaft und des Teamgeists. Der 61. Herbstwaldlauf in Fretter wird als Tag voller Emotionen, Kämpfe und Triumphe in Erinnerung bleiben. Die Athlet*innen des SC Hagen-Wildewiese haben bewiesen, dass kein Hindernis zu groß ist, wenn Herz und Wille gemeinsam schlagen. Ein Hoch auf alle, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben!
Für André ging es am Sonntag zum BMW Marathon nach Berlin. Er beendete die 42,195 km in 3:09h. Damit belegte er den 739. Platz in seiner Altersklasse.

Und für Dietmar ging es am Sonntag zum Marathon nach Münster. Dies war mit 62 sein erster Marathon. „Man kann es nicht wirklich beschreiben, aber es war unglaublich schön und der Zieleinlauf schon echt emotional!“
Mit einer Zeit von 4:04 am Ende kommt Diemar ins Ziel!
Herzlichen Glückwunsch an alle Läuferinnen und Läufer für eure Leistungen am Wochenende!
